Jagdversicherungen

Von der Jagdhaftpflichtversicherung, Jagdwaffen- und Jagdausrüstungsversicherung über Jäger-Rechtsschutzversicherung bis zur Jäger-Unfallversicherung haben wir die passende Jagdversicherung und -absicherung für Sie

 

Unabhängige Beratung anfordern

Denn beim Jagen, beim Hegen des Wildbestands und beim Umgang mit Waffen gehen Jäger vielfältige Risiken ein und tragen eine große Verantwortung. Darum muss, wer in Deutschland jagen möchte, der zuständigen Jagdbehörde regelmäßig zum 31. März eine entsprechende Versicherungsbestätigung vorlegen.

Die Jagdhaftpflichtversicherung schützt Sie als Jäger vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die Sie während der Jagd verursachen (z. B. durch einen fehlgeleiteten Schuss). Der Abschluss einer solchen Versicherung ist in Deutschland Voraussetzung für das Lösen eines Jagdscheins. Die dafür vorgeschriebene Mindestdeckung beträgt 500.000 Euro.

 

Zusätzlich zur klassischen Jagdhaftpflicht – Versicherung bieten wir Ihnen folgende Jagdversicherung – Spezialtarife:

 

Tagesjagdschein-Jagdhaftpflicht: Diese gilt an 15 aufeinanderfolgenden Tagen und kann von ausländischen Jagdgästen in Anspruch genommen werden. Der Beitrag beträgt ca. 20 Euro.

Kombinierte Haftpflicht- und Unfallversicherung für Jagdscheinanwärter und Jagdschulkurse: Die Deckungssumme beträgt 10 Mio. Euro für Haftpflichtschäden. In der Unfallversicherung werden 10.000 Euro im Todesfall und 100.000 Euro im Invaliditätsfall gezahlt. Der Beitrag in Höhe von rd. 5 Euro pro Person für die Dauer des Kurses wird bei anschließendem Abschluss einer Jahres-Jagdhaftpflicht erstattet.

Jagdwaffen- und Jagdausrüstungsversicherung: Sie können Ihr gesamtes Equipment zur Jagdausübung gegen Verlust, Zerstörung und Beschädigung versichern. Neben Diebstahl, Beschädigung durch Feuer und Wasser ist u. a. auch eigene Ungeschicklichkeit (z. B. Fallenlassen der eigenen Waffen und Ausrüstung) mitversichert. Geliehene und verliehene Ausrüstung ist dabei inbegriffen. Die Deckungssumme entspricht dem Gesamtwert der Waffen und Ausrüstung. Der Netto-Beitrag beträgt jährlich meist 1,2 Prozent des Gesamtwertes. Eine reduzierte Version dieser Versicherung ist die Jäger-Hausratversicherung. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Hausratversicherung mit dem zusätzlichen Einschluss von Jagdwaffen und -Optik bis zu einer Höhe von 60.000 Euro, die auch die Gefahren des einfachen Diebstahls und Verlustes einschließt.

Jäger-Rechtsschutzversicherung: Diese greift bei Auseinandersetzungen im Rahmen der Jagd, die zu einem Rechtsstreit führen. Die Deckungssumme liegt bei 300.000 Euro und der Brutto-Jahresbeitrag beträgt meist 23,00 Euro.

Jäger-Unfallversicherung: Sie sind bei Unfällen im Jagdzusammenhang (z. B. Stürze, Zeckenbisse) abgesichert. Die Todesfallleistung beträgt 5.000 Euro, die Invaliditätssumme beträgt 50.000 Euro bei einer Progression von 350 Prozent. Für 53,00 Euro im Jahr ist sie über uns erhältlich.

 

PDF Informationen zur Jagdhaftpflichtversicherung der HDI

PDF Informationen zur Jagdhaftpflichtversicherung der GOTHAER

PDF Informationen zum Jägerschutzbrief der GOTHAER

PDF Informationen zur Jagdhaftpflichtversicherung der NÜRNBERGER

PDF Informationen zu Jagdhaftpflichtversicherung der ZURICH

PDF Informationen zu Jagdversicherungen der INTER

 

 

 

Nutzen Sie unsere langjährige Kompetenz als unabhängige Versicherungsmakler,

unsere umfassenden Tarifvergleiche, unseren kostenlosen Vergleichsservice

Preiswerte Jagdversicherungen

Als leidenschaftlicher Jäger wissen Sie, dass die Jagd nicht nur ein Hobby, sondern eine Lebensweise ist. Es erfordert Hingabe, Geduld und die richtige Ausrüstung. Aber was viele Jäger oft übersehen, ist die Bedeutung einer angemessenen Versicherung. Eine Jagd-Versicherung kann Ihnen den nötigen Schutz bieten, falls etwas schief geht.

Warum ist eine Jagd-Versicherung wichtig?

Die Jagd birgt viele Risiken, von Verletzungen bis hin zu Sachschäden. Eine Jagd-Versicherung kann Ihnen in solchen Situationen den Rücken stärken und finanzielle Belastungen abfedern. Hier sind einige Gründe, warum eine Jagd-Versicherung unverzichtbar ist:

Persönliche Unfallversicherung

Während der Jagd können Unfälle passieren, die zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen können. Eine Persönliche Unfallversicherung deckt die Kosten für medizinische Behandlungen, Krankenhausaufenthalte und gegebenenfalls Bestattungskosten ab.

Haftpflichtversicherung

Als Jäger tragen Sie die Verantwortung für Ihre Handlungen. Wenn Sie versehentlich Sachschäden oder Personenschäden verursachen, kann eine Haftpflichtversicherung die Kosten für Schadensersatzansprüche übernehmen.

Jagdausrüstungsversicherung

Ihre Jagdausrüstung ist eine Investition, die Sie schützen sollten. Eine Jagdausrüstungsversicherung deckt den Verlust oder die Beschädigung Ihrer Ausrüstung ab, sei es durch Diebstahl, Feuer oder andere Unfälle.

Arten von Jagd-Versicherungen

Es gibt verschiedene Arten von Jagd-Versicherungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier sind einige der gängigsten Optionen:

Jahres-Jagdversicherung

Eine Jahres-Jagdversicherung bietet Ihnen Schutz für die gesamte Jagdsaison. Sie deckt in der Regel Persönliche Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung und Jagdausrüstungsversicherung ab.

Tages-Jagdversicherung

Wenn Sie nur gelegentlich jagen, kann eine Tages-Jagdversicherung eine kostengünstige Option sein. Sie bietet Schutz für einen bestimmten Zeitraum, beispielsweise einen Tag oder ein Wochenende.

Spezielle Jagd-Versicherungen

Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie auch spezielle Jagd-Versicherungen in Betracht ziehen, wie eine Jagdhunde-Versicherung, eine Auslands-Jagdversicherung oder eine Versicherung für bestimmte Jagdarten wie Büffeljagd oder Großwildjagd.

Wie finde ich eine preiswerte Jagd-Versicherung?

Beim Kauf einer Jagd-Versicherung ist es wichtig, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um eine angemessene Deckung zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, eine preiswerte Jagd-Versicherung zu finden:

Vergleichen Sie Angebote

Nehmen Sie sich die Zeit, verschiedene Versicherungsanbieter zu vergleichen. Vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern auch den Umfang der Deckung und die Leistungen. Einige Anbieter bieten möglicherweise günstigere Preise, aber mit eingeschränkter Deckung.

Nutzen Sie Rabatte

Viele Versicherungsunternehmen bieten Rabatte für bestimmte Gruppen oder Mitgliedschaften an. Informieren Sie sich, ob Sie Anspruch auf Rabatte haben, z.B. für Mitglieder von Jagdvereinen oder für bestimmte Berufsgruppen.

Wählen Sie höhere Selbstbehalte

Indem Sie höhere Selbstbehalte wählen, können Sie die Prämien senken. Achten Sie jedoch darauf, dass die Selbstbehalte für Sie erschwinglich sind, falls ein Schadensfall eintritt.

Bündeln Sie Versicherungen

Wenn Sie bereits andere Versicherungen wie eine Hausrat- oder Kfz-Versicherung haben, fragen Sie nach Bündel-Angeboten. Viele Versicherer bieten Preisnachlässe, wenn Sie mehrere Policen bei ihnen abschließen.

Überprüfen Sie Ihre Deckung regelmäßig

Ihre Bedürfnisse können sich im Laufe der Zeit ändern. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Jagd-Versicherung und passen Sie sie bei Bedarf an, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Eine preiswerte Jagd-Versicherung ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Jagdausrüstung. Sie bietet Ihnen den nötigen Schutz und Frieden, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Hobby konzentrieren können. Indem Sie die richtigen Entscheidungen treffen und verschiedene Anbieter vergleichen, können Sie eine angemessene Deckung zu einem erschwinglichen Preis finden.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie die Jagd ohne finanzielle Sorgen.