Energieeffizienz wird zum entscheidenden Faktor für Immobilienwerte
Der energetische Zustand eines Gebäudes entwickelt sich zunehmend zu einem Schlüsselkriterium für dessen Marktwert.
Wie das Fachmagazin procontra berichtet, erzielen Wohnungen in den besten Energieeffizienzklassen A und A+ bereits heute deutliche Preisaufschläge. Im Durchschnitt beträgt der Unterschied gegenüber Objekten der Klassen D und E rund 650 Euro pro Quadratmeter.
Eine große deutsche Bausparkasse beobachtet zudem, dass sich durch umfassende energetische Sanierungen der Gesamtwert einer Immobilie um bis zu 25 Prozent steigern lässt.
Die Erklärung für diese Entwicklung liegt vor allem in den langfristig niedrigeren Betriebskosten energieeffizienter Gebäude. Wer weniger Energie verbraucht, spart dauerhaft Geld – und macht sich zugleich unabhängiger von steigenden Energiekosten.
Diese Kostenersparnis gewinnt angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zusätzlich an Gewicht. Ein wesentlicher Faktor ist die CO₂-Abgabe: Lag sie im Jahr 2021 noch bei 25 Euro pro ausgestoßener Tonne, beträgt sie inzwischen 55 Euro. Experten gehen davon aus, dass sie bereits im kommenden Jahr erneut deutlich steigen wird.
Für Eigentümer älterer, unsanierter Immobilien bedeutet dies ein erhebliches Risiko für die künftige Kostenbelastung.
Energetische Sanierungen bieten hier einen doppelten Vorteil: Sie reduzieren nicht nur den laufenden Energieverbrauch, sondern steigern zugleich die Attraktivität der Immobilie auf dem Markt.
Käufer achten immer stärker auf die Energieeffizienzklasse, da diese direkten Einfluss auf die Nebenkosten hat und zugleich einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leistet. Immobilien mit schlechter Energiebilanz drohen dagegen, erheblich an Wert zu verlieren.
Die staatliche Förderbank KfW empfiehlt daher gezielte Investitionen in moderne Technologien. Besonders wirksam sind der Einbau von Wärmepumpen oder Biomasseheizungen sowie der Anschluss an innovative Wärmenetze, die auf erneuerbare Energiequellen setzen.
Auch Photovoltaikanlagen spielen eine zentrale Rolle: Sie senken nicht nur den externen Strombedarf, sondern können im Idealfall sogar zu einer teilweisen Energieautarkie führen.
Für Eigentümer wird damit klar: Wer frühzeitig in die energetische Modernisierung seines Hauses investiert, schafft sich nicht nur langfristige finanzielle Vorteile, sondern stellt zugleich sicher, dass die Immobilie ihren Wert behält oder sogar deutlich steigert. In einem zunehmend klimabewussten Marktumfeld wird Energieeffizienz damit zum entscheidenden Verkaufsargument.
_______________________
Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich informativen Zwecken und ersetzt keine professionelle Beratung. Es wird empfohlen, individuelle Versicherungsbedürfnisse mit einem qualifizierten Versicherungsberater oder Versicherungsmakler wie z.B. „AMB Allfinanz Makler“ zu besprechen.
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
bypass
Dieses Cookie wird für den Wartungsmodus verwendet.
Anbieter-TypCookieLaufzeit1 Jahr
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.