Kinderdepot und Frühstart-Rente – So sichern Eltern ihren Kindern finanzielle Freiheit
Wie können Eltern ihren Kindern den besten Start in die finanzielle Zukunft ermöglichen? Die Antwort: ein Kinderdepot in Kombination mit der Frühstart-Rente, die ab 2026 eingeführt wird.
Was ist ein Kinderdepot?
Ein Kinderdepot (Juniordepot) ist ein Wertpapierdepot auf den Namen des Kindes. Eltern verwalten es bis zur Volljährigkeit – mit ETFs oder Fonds lässt sich langfristig Vermögen aufbauen.
Was ist die Frühstart-Rente?
Ab Januar 2026 unterstützt der Staat Kinder zwischen 6 und 18 Jahren mit 10 € pro Monat in einem speziellen Altersvorsorge-Depot. Dieses Geld ist für die Rente bestimmt und bis dahin gesperrt.
Kinderdepot vs. Frühstart-Rente
Merkmal | Kinderdepot | Frühstart-Rente |
---|---|---|
Start | Heute möglich | Ab 2026 |
Flexibilität | Für Ausbildung oder Studium nutzbar | Gesperrt bis Renteneintritt |
Förderung | Keine direkte staatliche Förderung | 10 €/Monat vom Staat |
Warum jetzt ein Kinderdepot eröffnen?
- Zinseszinseffekt nutzen
- Breite ETF-Auswahl
- Günstige Konditionen
- Finanzbildung für Kinder
Kombination von Kinderdepot & Frühstart-Rente
Die beste Strategie: Jetzt ein Kinderdepot eröffnen und ab 2026 zusätzlich von der staatlichen Förderung profitieren.
Fazit
Ein Kinderdepot schafft sofort finanzielle Vorteile. Mit der Frühstart-Rente kommt ein attraktiver staatlicher Bonus hinzu – für maximale Sicherheit und Rendite im Alter.
Sprechen Sie uns gerne an und lassen Sie sich neutral und kompetent informieren.