Hausratversicherungen 2025 oft mit Top-Note bewertet
Das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg hat erneut einen umfassenden Marktüberblick erstellt und 356 Hausratversicherungen von insgesamt 96 Anbietern bewertet. Das Ergebnis zeigt eine erfreuliche Entwicklung: Immer mehr Hausratversicherungen erfüllen höchste Qualitätsansprüche.
Rund ein Drittel aller untersuchten Tarife konnte sich die Bestnote „hervorragend“ (FFF+) sichern – ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu früheren Jahren. Besonders auffällig ist, dass vor allem die jüngeren Tarifgenerationen mit starken Leistungen überzeugen und neue Standards setzen.
Nach Einschätzung der Analysten profitieren Verbraucher von dieser positiven Dynamik gleich mehrfach. Zum einen steigt der Wettbewerb zwischen den Versicherern, was zu verbesserten Leistungen und transparenteren Bedingungen führt. Zum anderen ergeben sich für Versicherte zunehmend Chancen, bestehende Verträge kritisch zu überprüfen und gegebenenfalls auf einen leistungsstärkeren oder kostengünstigeren Tarif in der Hausratversicherung umzusteigen.
Michael Franke, Gründer und Geschäftsführer der Ratingagentur, unterstreicht die Relevanz einer regelmäßigen Vertragsprüfung. Gerade die aktuelle wirtschaftliche Lage mit anhaltender Inflation macht es notwendig, die Versicherungssumme im Blick zu behalten. Eine Unterversicherung kann im Schadensfall gravierende finanzielle Folgen haben.
Darüber hinaus gilt es, die Absicherung individueller Bedürfnisse zu berücksichtigen – etwa, ob Wertsachen einen speziellen Schutz benötigen oder ob der Vertrag bereits gegen Elementarschäden abgesichert ist. Diese Aspekte gewinnen angesichts zunehmender Naturgefahren, wie Starkregen und Überschwemmungen, erheblich an Bedeutung.
Die Analyse zeigt außerdem, dass die Anforderungen für eine Spitzenbewertung hoch angesetzt sind. Um die Höchstnote zu erreichen, reicht es nicht aus, in einzelnen Kategorien zu punkten. Vielmehr müssen Tarife eine Reihe von Mindestkriterien zuverlässig erfüllen. Dazu gehört beispielsweise, dass Leistungen auch bei grober Fahrlässigkeit erbracht werden – ein entscheidendes Merkmal, da alltägliche Unachtsamkeiten ansonsten schnell zum Streitfall werden könnten.
Ebenso ist vorgeschrieben, dass neu angeschaffte Gegenstände mit einem Vorsorgebetrag von mindestens 15 Prozent automatisch in den Versicherungsschutz aufgenommen werden. Damit wird gewährleistet, dass Haushalte auch während des Versicherungsjahres ohne sofortige Anpassung ausreichend abgesichert bleiben.
Ein weiteres Kriterium betrifft Bargeld: Bis zu 2.000 Euro müssen selbst dann mitversichert sein, wenn es nicht in einem Safe aufbewahrt wird.
Diese Vorgaben verdeutlichen, dass die Spitzennote nur an Tarife vergeben wird, die in der Praxis umfassend Schutz bieten und gleichzeitig kundenfreundliche Bedingungen gewährleisten. Versicherungsnehmer können sich bei einem solchen Vertrag darauf verlassen, dass auch alltägliche und realistische Risiken berücksichtigt werden.
Die Untersuchung von Franke und Bornberg zeigt zudem einen klaren Trend: Die Versicherungswirtschaft entwickelt sich zunehmend in Richtung kundenorientierter Lösungen.
Während ältere Vertragsmodelle oftmals mit eingeschränkten Leistungen oder strengen Einschränkungen versehen waren, setzen die aktuellen Produkte verstärkt auf Flexibilität, Transparenz und eine breite Absicherung. Dies stärkt nicht nur das Vertrauen in die Anbieter, sondern schafft auch einen Anreiz für Versicherte, ihre Policen an veränderte Lebensumstände anzupassen.
Damit wird deutlich: Die Hausratversicherung ist längst kein starres Produkt mehr, sondern entwickelt sich zu einem dynamischen Instrument, das auf die gestiegenen Ansprüche der Kunden und die wachsenden Risiken des Alltags reagiert.
Für Verbraucher eröffnet sich damit die Chance, hochwertigen Schutz zu attraktiven Konditionen zu erhalten – vorausgesetzt, sie nutzen die Möglichkeit, ihren Vertrag regelmäßig zu überprüfen und aktiv von den Verbesserungen am Markt zu profitieren.
_______________________
Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich informativen Zwecken und ersetzt keine professionelle Beratung. Es wird empfohlen, individuelle Versicherungsbedürfnisse mit einem qualifizierten Versicherungsberater oder Versicherungsmakler wie z.B. „AMB Allfinanz Makler“ zu besprechen.
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
bypass
Dieses Cookie wird für den Wartungsmodus verwendet.
Anbieter-TypCookieLaufzeit1 Jahr
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.