Deutschlands größter Immobilienkonzern, Vonovia, verzichtet vorerst auf den Bau von 60.000 geplanten Wohnungen wegen zu hoher Kosten. Trotz der wachsenden Wohnungsnot will das Unternehmen erst wieder investieren, wenn die Bedingungen profitabler sind. Vorstandschef Rolf Buch sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe: „Bei uns liegen Planungen für insgesamt 60.000 Wohnungen in der Schublade. Wir machen alles fertig bis zum Baurecht und hoffen, dass sich Bauen bald wieder lohnt und rechnet.“
Warnung vor Wohnungsnotstand Verbände der Wohnungsbauwirtschaft warnen bereits vor einem drohenden Wohnungsnotstand in Deutschland, der bis 2025 bis zu einer Million fehlende Wohnungen zur Folge haben könnte. Das Bundesbauministerium arbeitet an Maßnahmen, dennoch beklagt jedes fünfte Bauunternehmen Projektausfälle und Auftragsmangel.
Ursachen für die Stornierungen: Bauen ist nicht mehr rentabel Die gestiegenen Baukosten und Zinsen sind laut einer Umfrage des ifo Instituts der Grund für die Stornierung vieler Projekte, die in 2022 noch rentabel waren. Auch die verringerten Förderungen aufgrund verschärfter Energiesparvoraussetzungen belasten die Baukalkulationen. Zudem geht die Zahl der erteilten Baugenehmigungen kontinuierlich zurück.
Wohnungsmangel in Deutschland Vonovia-Chef Rolf Buch schätzt, dass in Deutschland derzeit über eine Million Wohnungen fehlen. Die Bundesregierung plant, den Wohnungsbau mit steuerlichen Anreizen anzukurbeln, um das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr zu erreichen und steigenden Mietpreisen entgegenzuwirken. Dieses Ziel wird derzeit jedoch klar verfehlt.
Aufgrund dieser Umstände ist gerade jetzt ein sehr guter Zeitpunkt, in eine Bestandsimmobilie als Kapitalanlage zu investieren.
Von der Gesamtfinanzierung auch ohne Eigenkapital bis hin zum Immobilienerwerb durch geringe Anspar-Käufe: Kleiner Aufwand – großes Vermögen! Bereits ab EUR 150,- im Monat eine vermietete Eigentumswohnung kaufen – unsere hochspezialisierten Immobilienpartner beraten seit rund 30 Jahren Kapitalanleger zum Thema Immobilien und haben bereits über 40.000 Wohneinheiten vermarktet.
Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt in vielen Städten hoch, während das Angebot zunehmend stagniert oder schrumpft. In dieser Marktsituation erweisen sich vermietete Bestandsimmobilien als vergleichsweise stabile und inflationsgeschützte Anlageform. Wer heute investiert, profitiert nicht nur von der Knappheit am Mietwohnungsmarkt, sondern auch von steuerlichen Vorteilen – etwa durch Abschreibungen oder das sogenannte Teileinkünfteverfahren. Ein weiterer Pluspunkt: Die Mieten steigen, wodurch sich die Rendite verbessern kann. Gerade für Sparer, die unter den niedrigen Realzinsen leiden, bietet eine solide Immobilie einen realen Vermögenszuwachs – langfristig, planbar und mit überschaubarem Risiko. Auch für Berufseinsteiger oder junge Familien kann ein schrittweiser Einstieg mit geringen monatlichen Raten ein nachhaltiger Vermögensaufbau sein. Wer früh beginnt, profitiert mehrfach – und sichert sich heute die Werte von morgen.
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
bypass
Dieses Cookie wird für den Wartungsmodus verwendet.
Anbieter-TypCookieLaufzeit1 Jahr
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.