Autodiebstähle auch 2024 erneut deutlich angestiegen

Bezogen auf kaskoversicherte Fahrzeuge erreicht die Anzahl der Autodiebstähle in Deutschland wieder das Niveau von vor der Corona-Pandemie.

Im Jahr 2023 wurden den Versicherungen 14.585 gestohlene Kfz gemeldet – ein Zuwachs von fast 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei 2019 noch 14.229 Fahrzeuge betroffen waren.

Gleichzeitig ist die durchschnittliche Schadenshöhe um etwa 6 Prozent auf nahezu 21.400 Euro angestiegen, sodass die Gesamtschadenssumme 2023 mit 312 Millionen Euro deutlich über den 279 Millionen Euro von 2019 liegt.

Besonders in der Bundeshauptstadt ist das Risiko eines Autodiebstahls am höchsten, wo statistisch gesehen etwa alle zwei Stunden ein kaskoversichertes Fahrzeug entwendet wird. Insgesamt wurden dort 4.266 Diebstähle registriert – was einem Anstieg von 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

In Bayern verzeichnete man einen ähnlich starken prozentualen Anstieg: Nach 413 Fällen im Jahr 2022 meldeten die Versicherer im letzten Jahr 596 Diebstähle, wenn auch auf insgesamt niedrigerem Niveau.

Im südlichen Teil des Landes können Autobesitzer tendenziell etwas beruhigter schlafen, während neben Berlin, wo es 42 Diebstähle pro 10.000 kaskoversicherte Fahrzeuge gibt, auch Hamburg (13) und Brandenburg (11) hohe Raten aufweisen.

Alle anderen Bundesländer bleiben unter dem bundesweiten Durchschnitt von 4 Diebstählen pro 10.000 Autos.

  

_______________________

Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich illustrativen Zwecken und ersetzt keine professionelle Beratung. Es wird empfohlen, individuelle Versicherungsbedürfnisse mit einem qualifizierten Versicherungsberater oder Versicherungsmakler wie z.B. „AMB Allfinanz Makler“ zu besprechen.