Wohnimmobilien erfahren leichte Preisrückgänge im Jahr 2024

Die Verkaufspreise für Wohnimmobilien sind im Jahr 2024 erneut gesunken – das zeigt der German Real Estate Index. Ein Blick auf die tatsächlich erzielten Preise verdeutlicht: Eigentumswohnungen wurden durchschnittlich 1,5 Prozent günstiger verkauft als im Vorjahr. Bei Einfamilienhäusern lag der Rückgang bei 1,6 Prozent, bei Mehrfamilienhäusern bei 3 Prozent. Berücksichtigt man die Inflation, bedeutet dies eine reale Wertminderung.

Verglichen mit den Höchstständen während des Immobilienbooms im Jahr 2022 zeigt sich der Preisrückgang noch deutlicher: Eigentumswohnungen kosteten 2024 im Schnitt 11,4 Prozent weniger als damals – inflationsbereinigt entspricht das einem Minus von 18,2 Prozent.

Einfamilienhäuser lagen preislich 12,9 Prozent unter dem Höchststand, während Mehrfamilienhäuser sogar 21,6 Prozent unter den Spitzenwerten von 2022 notierten. Inflationsbereinigt beläuft sich der Rückgang hier auf 27,6 Prozent.

 

Diese Zahlen belegen, dass bald ein neuer immobilienboom zu erwarten sein dürfte – und bei den günstigen Einkaufspreisen jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg und Kauf einer Immobilie ist.

  

_______________________

Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich informativen Zwecken und ersetzt keine professionelle Beratung. Es wird empfohlen, individuelle Versicherungsbedürfnisse mit einem qualifizierten Versicherungsberater oder Versicherungsmakler wie z.B. „AMB Allfinanz Makler“ zu besprechen.