ALH ist ab 2025 neuer Kooperationspartner der AMB Group
Die AMB Allfinanz als Tochter der AMB Group ist um einen weiteren Kooperationspartner stärker:
Seit März 2025 hat die AMB Allfinanz die „ALH-Gruppe“ – entstanden aus der „Alte Leipziger“ und „Hallesche“ Versicherungen – mit ins Portfolio aufgenommen. Die ALH zeichnet sich durch besondere Leistungsfähigkeit und Tarifinnovation im Krankversicherungsbereich aus. So war die ALH die erste Gesellschaft, die den innovativen „Budget-Tarif“ in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) entwickelt und eingeführt hat.
Andreas M. Bruns, der Geschäftsführer der AMB Group, dazu:
„Durch die Aufnahme der ALH ins Produktportfolio runden wir unsere neutrale und hochspezialisierte Beratungskompetenz in der betrieblichen Vorsorge ab. Zusammen mit weiteren Top-Gesellschaften und unserer speziellen bKV-Software für Arbeitgeber, mit der die Verwaltung von bAV und bKV auch für unerfahrene Unternehmen zum Kinderspiel wird, unterstreichen wir damit unseren Anspruch auf Spezialistenstatus und Neutralität.“
Die Integration der ALH-Gruppe stellt nicht nur eine strategische Erweiterung des Angebotsportfolios dar, sondern auch einen qualitativen Sprung im Hinblick auf Produktvielfalt und Zielgruppenorientierung. Insbesondere mittelständische Unternehmen, die sich zunehmend mit dem Thema betriebliche Gesundheit beschäftigen, profitieren nun von einer noch breiteren Auswahl hochwertiger Tarifmodelle – individuell skalierbar, effizient verwaltbar und neutral vermittelt.
Dabei kommt der sogenannte Budget-Tarif der ALH eine besondere Rolle zu: Dieses flexible bKV-Modell erlaubt es Arbeitgebern, pro Mitarbeiter einen festen Gesundheitsrahmen bereitzustellen, der für unterschiedliche Leistungen – etwa Sehhilfen, Vorsorgeuntersuchungen oder alternative Heilmethoden – eingesetzt werden kann. Die hohe Akzeptanz dieses Ansatzes im Markt zeigt sich in der wachsenden Zahl an Unternehmen, die gezielt auf dieses System setzen, um Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden.
Für die AMB Allfinanz ist die Partnerschaft mit der ALH ein weiterer Schritt in Richtung ganzheitlicher Versorgungslösungen. Bereits seit Jahren arbeitet das Unternehmen mit führenden Versicherungsgesellschaften im Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sowie der bKV zusammen. Die Kombination dieser Expertise mit digitalen Tools – etwa der eigenen bKV-Verwaltungssoftware – schafft einen echten Mehrwert für Arbeitgeber und HR-Abteilungen, die komplexe Themen wie Versorgungspflicht, Steueroptimierung und Mitarbeiterbindung effizient managen müssen.
Auch für bestehende Vertriebspartner und Makler öffnet die Kooperation neue Türen. Die Aufnahme der ALH ins Produktportfolio ermöglicht eine breitere Beratungspalette, insbesondere in Segmenten mit wachsender Nachfrage wie dem Gesundheits- und Präventionsbereich. Dabei bleibt das zentrale AMB-Prinzip der Neutralität gewahrt: Statt auf eigene Produkte zu fokussieren, verfolgt das Unternehmen konsequent den Ansatz einer anbieterunabhängigen und kundenorientierten Lösungsfindung.
Die Marktresonanz auf die Ankündigung der Zusammenarbeit ist bereits spürbar. Erste Rückmeldungen aus dem Unternehmens- und Partnernetzwerk deuten auf ein hohes Maß an Interesse hin – nicht zuletzt deshalb, weil sich viele Unternehmen nach pandemiebedingtem Wandel und wachsendem Fachkräftemangel neu positionieren müssen. Betriebliche Vorsorge, insbesondere mit Blick auf Gesundheit und Absicherung, wird dabei zum strategischen Instrument für Arbeitgeberattraktivität.
_______________________
Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich informativen Zwecken und ersetzt keine professionelle Beratung. Es wird empfohlen, individuelle Versicherungsbedürfnisse mit einem qualifizierten Versicherungsberater oder Versicherungsmakler wie z.B. „AMB Allfinanz Makler“ zu besprechen.
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
bypass
Dieses Cookie wird für den Wartungsmodus verwendet.
Anbieter-TypCookieLaufzeit1 Jahr
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.