Ferienimmobilien sind auch 2025 oft unzureichend versichert

Einer Studie von Hiscox zufolge zeichnen sich die meisten gewerblich vermieteten Ferienimmobilien durch großzügige Wohnflächen und eine hochwertige Ausstattung aus. So verfügen 52 Prozent der Objekte über eine Fläche zwischen 80 und 120 Quadratmetern, 22 Prozent überschreiten die 120-Quadratmeter-Marke und 3 Prozent sind sogar größer als 200 Quadratmeter.

Nahezu die Hälfte der Ferienunterkünfte wird bis zu sechs Monate im Jahr vermietet, 41 Prozent sogar über einen längeren Zeitraum hinaus. Viele Eigentümer legen besonderen Wert auf eine gehobene Ausstattung – ein Anspruch, der sich laut Hiscox auch in der Schadenstatistik widerspiegelt: 87 Prozent der Vermieter berichten von Schäden durch Mieter, Diebstahl oder Vandalismus.

Darüber hinaus waren rund ein Drittel bereits von Einbrüchen oder wetterbedingten Schäden betroffen. Trotzdem ist der Versicherungsschutz oft lückenhaft: Nur 46 Prozent der Eigentümer besitzen eine Hausratversicherung, lediglich 42 Prozent eine Gebäudeversicherung, die etwa bei Feuer-, Wasser- oder Unwetterschäden greift. Am weitesten verbreitet ist noch die Vermieterhaftpflichtversicherung.

Insgesamt zeigt sich: Viele Ferienimmobilien sind nicht ausreichend abgesichert.

  

_______________________

Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich informativen Zwecken und ersetzt keine professionelle Beratung. Es wird empfohlen, individuelle Versicherungsbedürfnisse mit einem qualifizierten Versicherungsberater oder Versicherungsmakler wie z.B. „AMB Allfinanz Makler“ zu besprechen.